Trüffel  wird umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist unterirdisch wachsender Pilze bezeichnet. Darunter gibt es echte und  auch „falsche“ Trüffel. Im engsten Sinne handelt es sich um die Gattung Tuber, welche zu den teuersten und kulinarisch wertvollsten Pilzen gehören. Markant ist das marmorierte Fleisch im Querschnitt nennt man auch Gleba. Die Außenhaut, Peridie genannt,  hat rindenartige Auswucherungen.  Die Form, Farbe und Struktur sind zur Trüffelbestimmung wichtige Faktoren.

Die edlen Knollen hatten jahrhundertelang mehr oder weniger nur Bedeutung in der ländlichen Küche. Heute findet Sie nur noch Verwendung in der Haute Cuisine und bei Liebhabern zuhause.  Entweder man mag Trüffel, oder man findet ihn abstossend. Etwas zwischendrin gibt es selten.

Trüffel in der Dose werden im Vorfeld kurz erhitzt, damit die Haltbarkeit gewährleistet werden kann. Eine Kunst, welche nur wenige Produzenten beherrschen. Wird der Trüffel zu lange erhitzt, verliert er an Aroma und Geschmack. Zu kurz erwärmt, wirkt sich auf die Haltbarkeit aus. Die Firma Plantin weiss wie man die Edelknollen behandelt damit die Aromen erhalten bleiben. Natürlich ist er frisch am intensivsten aber auch nur kurz haltbar.

Den Edelpilz in der Dose ist eine ideale Alternative, welche man immer auf Reserve zuhause im Schrank haben sollte. Sommertrüffel und Perigord Trüffel aus Frankreich und Italien dominieren unser Sortiment! China Knollen kommt bei uns nicht in die Dose!

Sommertrüffel

Ergebnisse 1 – 12 von 29 werden angezeigt